Skip to main content

Wasserbehälter für die Schubkarre

Ob zu Hause im Stall oder am Turnier, um das Wassereimer schleppen kann man sich als Reiter kaum drücken. Vor allem im Winter, wenn unsere Tränker eingefroren sind und tagelang nicht auftauen wollen, wird das Tränken zur Tortur. Aber auch im Sommer sollten unsere Pferde auf der Weide mit Wasser versorgt werden. Am Turnier schleppen wir ebenfalls zahlreiche Wasserkübel von der meist weit entfernten Wasserversorgung zu unseren Boxen, um unsere Pferde zu tränken und unsere Sachen nach dem Bewerb wieder zum Glänzen zu bringen.

Von Kerbel gibt es jetzt einen Wasserbehälter für die Schubkarre, welcher die Versorgung unserer Lieblinge mit Wasser zu einem Kinderspiel mach. Mit 80 Litern Fassungsvermögen, fasst dieser Wasserbehälter viermal mehr als ein herkömmlicher Wassereimer. Der Wassersack kann ganz einfach in der Schubkarre mit einem herkömmlichen Gartenschlauch befüllt werden. Eine Antirutschmatte sorgt dafür, dass der Sack in der Schubkarre nicht verrutschen kann. Am Ziel angekommen, kann das Wasser leicht in den Wassereimer umgefüllt werden.

Der praktische Wassersack ist nicht nur für den Stall, sondern auch für den Garten, die Baustelle und viele weitere Anwendungsbereiche geeignet.

Zum Produkt => Wasserbehälter für die Schubkarre

Unsere Erfahrung

Wir haben mit dem Wasserbehälter für die Schubkarre sehr gute Erfahrungen gemacht. Da wir meist mit mehreren Pferden aufs Turnier fahren, hat sich der Wassersack bei uns sehr gut bewährt. Wir müssen jetzt nicht mehr mehrmals mit den Eimern laufen, sondern können mit einmal zu Wasserstelle gehen, alle Pferde auf einmal tränken. Im Winter wird der Wassersack sicher auch im Stall zum Einsatz kommen. Letzen Winter haben wir noch die Eimer geschleppt, das werden wir uns im nächsten Winter bei eingefrorenen Tränkern sparen.

Eure Meinung ist uns wichtig!

Wir würden uns sehr über eure Feedbacks freuen.

Wer von euch hat schon Erfahrungen mit dem Wasserbehälter gemacht. Wie seit ihr damit zufrieden?


Ähnliche Beiträge